Blogging
Computer
Handy
Internet
Reisen
Sport
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Da gibt es in Amiland doch tatsächlich schon Profiblogger - Leute die vom Weblog schreiben leben - und die kriegen sich auch noch in die Haare, wo sie denn nun Ihr Blog führen. Nun gut, vom Profi bin ich noch weit entfernt. Dieses Blog hier habe ich so lange vernachlässigt, dass ich schon wieder echte Schwierigkeiten hatte, einen Artikel einzustellen. Irgendwie finde ich die Benutzerführung hier bei Twoday merkwürdig. Ist aber auch sicher nur Gewohnheitssache, und sicherlich besser als bei den merkwürdigen Freenet Blogs. Werde hier in Zukunft öfter mal wieder was schreiben, auch wenn's unbedeutend ist.

Auch wenn Hilltop wohl die der Suchalgorithmus der Zukunft bei Google ist, so scheint das Pagerank-System noch lange nicht tot zu sein. Ein interessantes Blog zum Thema ist übrigens das Pagerank Blog, welches sich mit genau dieser Thematik auseinandersetzt.

Unter Webdesign versteht man in der Regel das Entwickeln von Websites, die gewissen Ansprüchen im Hinblick auf Ästhetik und Usability genügen sollen. Dazu sind zunächst natürlich entsprechende technische Skills vonnöten, gute Kenntnisse in HTML, sowie ein Verständnis weiterführender Techniken wie CSS oder Javascript gehören zum Pflicht-Know-How eines Webdesigners.
Gut designte Websites sind nicht nur schön anzusehen, sondern entsprechen auch offiziellen Internet Standards, und sind mit einer vielzahl verschiedener Webbrowser nutzbar. Besucher mit exotischen Betriebssystemen oder Einschränkungen wie z.B. Farbenblindheit sollten nicht aussen vor bleiben.

Surftipps zum Thema Webdesign

http://www.w3.org (Englisch)
http://www.fruetel.de/design.html
http://www.barrierefreies-webdesign.de/
http://www.ideenreich.com/webdesign/index.shtml
http://www.jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
http://www.webdesign-referenz.de/
http://selfaktuell.teamone.de/artikel/design/barrierefrei/
http://www.aboutwebdesign.de

Eine Website kann noch so schön sein, wenn sie niemand besucht, hat sie praktisch keinen Wert. Da die meisten User eine Website über Suchmaschinen finden, ist es nützlich, bei den Ergebnissen von Google und Co. gut positioniert sein. Viele User betrachten bestenfalls die ersten 10 Seiten eines Suchergebnisses, so dass ein Platz auf der ersten Ergebnisseite von grossem Vorteil sein kann. Wie man seine Seite für Suchmaschinen optimiert? Die erfolgreichsten Massnahmen, eine Seite den Suchmaschinen schmackhaft zu machen, sind solche, die es auch menschlichen Besuchern erleichtern, mit der Website zu arbeiten. So sind eine gute Navigationsstruktur, sinnvolle Seitentitel und passende Überschriften die halbe Miete. Kommen dann noch hochwertige Links von fremden Websites dazu, sollte einer guten Platzierung nichts mehr im Wege stehen.

Surftipps zum Thema Suchmaschinenoptimierung

http://www.abakus-internet-marketing.de
http://www.ranking-konzept.de
http://www.fruetel.de/suchmaschinenoptimierung-promotion.html
http://www.suchmaschinen-optimierung-seo.info/
http://www.mk-tools.de
http://www.suchmaschinentricks.de/
http://www.kso.co.uk/
http://www.webmaster-homepage.de/15.0.html
http://www.searchenginewatch.com (Englisch)

Betreiber einer Website werden üblicherweise als Webmaster bezeichnet. Obwohl es sich hierbei nicht um eine echte Berufsbezeichnung handelt, bestreiten viele Webmaster ihren Lebensunterhalt mit Werbung auf Websites. Sehr profitabel sind hier insbesondere der Tourismus- und Erotikbereich, wobei gerade in letzterem mit sehr harten Bandagen gekämpft wird - Die Konkurrenz ist hart, und nur den besten gelingt es mit ihren Sites beim User zu landen. Neben diesen Berufswebmastern gibt es selbstverständlich auch unzählige Hobby-Webmaster, die ihre Seiten aus Spass an der Freude betreiben. Ein Grossteil der sogenannten Blogger - Betreiber von Weblogs - fallen in diese Kategorie.

Surftipps zum Thema Webmaster

http://www.webmasterworld.com (Englisch)
http://www.webmasterplan.de
http://www.webmaster-homepage.de
http://www.masterhilfe.de
http://www.admintricks.de
http://www.uchy.de
http://www.dataplanet.de
http://www.webhostlist.de
http://www.12page.de/
http://www.welnet.de/
http://selfhtml.teamone.de

Haben Sie sich auch schon über die hohen Kosten für Druckerpatronen geärgert? Mitunter sind Ersatzpatronen fast so teuer wie ein neuer Drucker. Wieso das so ist? Mit Druckern machen die Hersteller heutzutage kaum noch Gewinn. Ein gnadenloser Wettbewerb hat zu Dumpingpreisen geführt. Die Verluste werden dann dadurch wieder eingefahren, dass die Verbrauchsmaterialien zu sehr hohen Preisen angeboten werden. Aber man kann hier auch sparen: Ersatzpatronen von Drittherstellern sind oft genau so gut wie die originalen Patronen, und um ein Vielfaches preiswerter. Für viele Drucker gibt es auch Nachfüllsets, mit denen man die Tinte in verbrauchten Patronen wieder auffüllen kann.

Surftipps zum Thema Druckerpatronen

http://www.goset.sk/Goset_de/index_de.php
http://www.shop-gelegenheit.de/druckerpatronen.html
http://www.canon.de/pro/dru/bub/i70/td/i70
http://www.mm.fh-heilbronn.de/wehl/literat/tidruck.htm
http://www.micg.et.fh-stralsund.de/photopub/gruppe3/druck.htm
http://www.imb-jena.de/~gmueller/kurse/TS-FAQ/REFFAQ_D/canon.htm
http://www.david.ping.de/schule/referat_ausgabe_drucker_1.pdf (PDF-Dokument)
http://www.drucker-onkel.de/info/glossar.htm

Der Balaton, eingedeutscht auch Plattensee genannt, ist ein beliebter Urlaubsort für die ganze Familie. Im Süden Ungarns gelegen, wird der See von einem mediterranen Klima beeinflusst. Die Wassertemperaturen erreichen in den Sommermonaten nicht selten Werte bis 25 Grad Celsius.
Bei Urlaubern besonders beliebt sind die Orte am Südufer des Sees, wie Balatonlelle, Balatonboglar oder Siofok. Das Nordufer des Balatons ist an vielen Stellen von Steinen übersäht, jedoch bieten grosszügig angelegte Strände auch hier gute Bademöglichkeiten.

Surftipps zum Thema Balaton

http://www.balaton.net
http://www.balaton-online.net
http://www.siofok.hu/ (Ungarisch)
http://www.rtl.lu/programm/radio/vivavakanz/
http://www.urlaub-am-balaton.com/
http://eszak.index.hu/ (Ungarisch)
http://www.infowein.de/anbau/ung1.php
http://de.dir.yahoo.com/Staedte_und_Laender/Laender/Ungarn/Regionen/Balaton/Regionalfuehrer/
www.holidaysiofok.hu
www.balaton-accommodation.com
http://www.balatonlelle.hu/

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma